Doepke DFL8 100-4/0,03-B NK FI/Leistungsschalter 09164783

Listenpreis
Art.-Nr.
3711554
EAN
4014712153646
Hersteller-Nr.
09164783
DEHA.-Nr.
2592228
eClass.-Nr.
27142207
Herstellerlink
Wunsch-Suchbegriff
Polzahl (gesamt) 4
Anzahl der abgesicherten Pole 3
Bemessungsspannung 400 V
Bemessungsisolationsspannung Ui 1000 V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 4 kV
Bemessungsstrom 100 A
Bemessungsfehlerstrom 0,03 A
Fehlerstrom-Typ B
Verlustleistung 60,8 W
Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-2 85 kA
Abschaltcharakteristik kurzzeitverzögert
Stoßstromfestigkeit 5 kA
Spannungsart AC
Frequenz 50 Hz
Auslösecharakteristik sonstige
Mitschaltender Neutralleiter true
Mit Verriegelungsvorrichtung true
Überspannungskategorie 3
Verschmutzungsgrad 3
Umgebungstemperatur während des Betriebs -25 - 70 €C
Breite in Teilungseinheiten 0
Einbautiefe 149 mm
Unterputzmontage false
Fehlauslöseschutz false
Schutzart (IP) IP20
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig 4 - 16 qmm
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig 25 - 185 qmm

Leistungsschalter mit Fehlerstromauslöser (CBR), 4polig, in Kompaktbauweise, mit kurzschlussstrombegrenzendem Kontaktsystem, mit einstellbaren thermomagnetischen Auslösern, mit Kipphebel und 3 Schaltstellungen (Aus, Ausgelöst und Ein), entsprechend IEC/EN 60947-2, DIN VDE 0660. Fehlerstromtyp: B Auslösekennlinientyp: NK Bemessungsfehlerstrom I¿n: 0.03 A kurzzeitverzögert (gewitterfest) Anschluss C1 Neutralleiterposition: links Bemessungsbetriebsspannung: 400 V AC Betriebsfrequenz: 50 Hz Bemessungsstoßspannungsfestigkeit: 4 kV Bemessungsdauerstrom: 100 A Betriebstemperatur: min. -25 °C ... max. 70 °C Mechanische Lebensdauer: 2000 Schaltspiele Elektrische Lebensdauer AC-1: 10000 Schaltspiele Überlastauslöser: 0.8 - 1 x Ir Unverzögerter Kurzschlussauslöser Ii: 6 - 10 x Iu Hilfsschalter integriert: 1 Schließer, 1 Öffner, 0 Wechsler Rahmenklemme oben und unten (Laststromkreis): Anschluss C1 Klemmbereich: min. 4 mm² ... max. 185 mm² Anschluss C1 Anschlussquerschnitt eindrähtig: 1-Leiter: 4 mm² ... 16 mm², 2-Leiter: 4 mm² ... 16 mm² Anschluss C1 Anschlussquerschnitt mehrdrähtig: 1-Leiter: 25 mm² ... 185 mm², 2-Leiter: 25 mm² ... 70 mm² Gehäuseart: Aufputzgehäuse Montageart: Wandmontage Schutzart: IP20 (eingebaut: IP40) Abmessungen: B 140 mm × H 291 mm × T 103 mm Bauvorschriften/Normen: DIN IEC 60755, EN 60947-2, EN 60947-2 Anhang B, VDE 0660-101 Fabrikat: Doepke oder gleichwertig Artikelbezeichnung: DFL 8 100-4/0,03-B NK Bestellnummer: 09164783 gewähltes Fabrikat/Typ: ___________/___________erströme mit unterschiedlichen Frequenzen. Für Geräte mit dem Bemessungsfehlerstrom 30 mA wird dadurch auch bei Fehlerströmen oberhalb der Bemessungsfrequenz ein weitgehender Personenschutz erzielt. Mit einer oberen Auslöseschwelle von 300 mA bei Frequenzen bis 100 kHz ist im Vergleich zu der Charakteristik B SK ein deutlich sensiblerer und weiter reichender Schutz vor brandgefährlichen Erdfehlerströmen gegeben. Somit ist auch bei elektronischen Betriebsmitteln mit hohen Taktfrequenzen ein umfassender Brandschutz möglich. Der hohe Schutzumfang durch die NK-Charakteristik erfordert eine ableitstromarme Auslegung der zu überwachenden Anlage. Schalter dieser Variante haben einen festen Fehleransprechstrom von 30 mA für den Personenschutz. Sie gewährleisten somit den Fehler- und Brandschutz sowie den zusätzlichen Schutz (Personenschutz, Schutz bei direktem Berühren). Geräte in Standardausführung sind für die Überwachung von Stromkreisen mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz ausgelegt. Eigenschaften: - fester Bemessungsfehlerstrom von 0,03 A, - Typenspektrum mit Bemessungsströmen von 100 A bis 250 A, - Bemessungsspannung 230 V, 400 V AC, - vierpolig, - Fehlerstromerfassung für glatten Gleichstrom sowie Wechsel- und pulsierende Gleichströme, - hohe Toleranz gegenüber Schwankungen der Hilfsspannung bei der Erfassung von Fehlerströmen Typ B, - netz- und hilfsspannungsunabhängige Auslösung bei Fehlerströmen vom Typ A und bei Überstrom, - hohes Kurzschlussschaltvermögen, - Anschluss

3930201.pdf

Montageanleitung

Download (Stand: 01.06.2024)

doepke_09164783_dbl_de.pdf

Produktdatenblatt

Download (Stand: 01.06.2024)

doepke_declaration_rohs_ml.pdf

RoHS-Erklärung

Download (Stand: 01.06.2024)

doepke_5962009_allstromfibel_web_de.pdf

Technische Information

Download (Stand: 01.06.2024)

REACH-Erklärung

Download (Stand: 01.06.2024)

Deeplink Produktseite

Download (Stand: 01.06.2024)



Unsere Empfehlungen für Sie.