19. August 2025

Hallenbeleuchtung von SITECO: Highbay 11 und 21 setzen neue Standards in der Industrie

Zu kalt, zu heiß, zu hoch, zu staubig – und zu teuer im Betrieb? Gerade in Industrie- und Logistikhallen sind das keine Ausnahmen, sondern Alltag. Herkömmliche Beleuchtungssysteme stoßen dort schnell an physikalische und wirtschaftliche Grenzen: unzureichende Lichtleistung bei großen Höhen, hoher Wartungsaufwand bei Staub- oder Hitzeeinwirkung und unnötige Energiekosten durch ineffiziente Technik.

Mit SITECO endet dieser Kompromiss. Gestützt auf über 160 Jahre Erfahrung in Lichttechnologie und deutscher Ingenieurskunst bietet SITECO heute Industriebeleuchtung, die den Unterschied macht – technologisch, wirtschaftlich und funktional.

Die Leuchtenserien Highbay 11 und Highbay 21 sind die besten Beispiele dafür. Sie sind für härteste Anforderungen konzipiert: leistungsstark, energieeffizient, wartungsarm und optional mit intelligenter Steuerung ausstattbar. Ob in Produktionshallen, Hochregallagern oder Kühlzonen: Sie liefern genau dort verlässlich Licht, wo es gebraucht wird. 

Herausforderungen moderner Industriebeleuchtung – und warum Standardlösungen nicht mehr ausreichen

Industrielle Beleuchtung ist längst keine Frage bloßer Helligkeit mehr. Was früher nur leuchten musste, muss heute mitdenken: Effizienz, Intelligenz und Anpassungsfähigkeit sind die neuen Standards. Welche Faktoren aktuell über eine zukunftsfähige Industriebeleuchtung entscheiden, zeigen diese drei zentralen Anforderungen:

Nachhaltige Energieeffizienz

Moderne Beleuchtungslösungen reduzieren den Energieverbrauch nachhaltig und tragen spürbar zu Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz bei.

Extreme Bedingungen

Extreme Klima- und Umgebungsbedingungen erfordern eine besonders hohe Beständigkeit der eingesetzten Technik mit langer Lebensdauer.

Intelligente Steuerung

Intelligente Lichtsteuerungen regeln die Beleuchtung bedarfsgerecht, steigern die Energieeffizienz und minimieren manuelle Eingriffe.

Dabei ist Wirtschaftlichkeit ein entscheidender Faktor moderner Beleuchtungskonzepte. Industriebetriebe achten zunehmend darauf, dass Investitionen sich innerhalb klar definierter Amortisationszeiten rentieren. Besonders bei hohen Energiekosten kann eine LED-Hallenbeleuchtung ihre Anschaffungskosten oft schon nach zwei bis drei Jahren wieder einspielen –  vor allem, wenn effiziente Modelle wie der Effizienz-Champion Highbay 11 oder der lichtstarke Allrounder Highbay 21 zum Einsatz kommen.

Zwei Leuchten – eine Lösung: die wichtigsten Merkmale der effizienten Hallenbeleuchtung von SITECO

Die Hallenleuchten Highbay 11 und Highbay 21 von SITECO sind konsequent auf industrielle Anforderungen ausgelegt und überzeugen mit gemeinsamen Kernmerkmalen, die in der Praxis den Unterschied machen:

Die Hallenleuchten Highbay 11 und Highbay 21 von SITECO sind konsequent auf industrielle Anforderungen ausgelegt und überzeugen mit gemeinsamen Kernmerkmalen, die in der Praxis den Unterschied machen:

➤ Hohe Lichtausbeute trifft industrielle Leistung
Beide Leuchten punkten mit einer hohen Lichtausbeute von bis zu 211 lm/W (Highbay 11) und 194 lm/W (Highbay 21). Gleichzeitig decken sie mit Lichtströmen von 10.000 bis 70.000 lm (Highbay 11) bzw. 14.000 bis 64.000 lm (Highbay 21) auch sehr hohe Beleuchtungsanforderungen ab.

➤ Montagevielfalt für jede Hallenstruktur
Neben der klassischen Direktmontage an der Decke sind beide Modelle auch für Pendel-, Ketten- und Tragschienenmontage (z. B. mit dem Licross®-System) geeignet. Zusätzlich ist eine Wandmontage möglich über einen speziell entwickelten Montagebügel, der als Zubehör erhältlich ist.

➤ Optimiertes Design für Industrieeinsätze
Das ultraleichte Gehäuse aus Aluminium und Hochleistungskunststoffen reduziert Gewicht und Aufwand – ideal für die schnelle Ein-Mann-Montage. Zudem sorgt das modulare Design für schnelle Wartungen: Komponenten lassen sich bei Bedarf werkzeuglos austauschen oder nachrüsten.

➤ Steuerungssysteme flexibel integrieren
Das modulare Steuerungskonzept ermöglicht die volle Kompatibilität mit DALI2, Bluetooth Mesh sowie der Integration von Präsenz- und Tageslichtsensorik. Die modulare Architektur erlaubt die einfache Nachrüstung von Sensorik und Steuerung – ohne Systemwechsel oder Umbaumaßnahmen.

➤ Flexible Abstrahlcharakteristiken für optimale Lichtführung
SITECO setzt auf innovative, linsenbasierte Optiksysteme für eine exakte Lichtlenkung. Je nach Anwendungsbereich stehen verschiedene Abstrahlcharakteristiken zur Verfügung – eng, breit oder ellipsoid – für eine blendfreie, homogene Lichtverteilung mit minimalem Streulicht.

➤ Zuverlässiger Betrieb auch unter extremen Bedingungen
Mit einer Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +70 °C (modellabhängig) bleiben die Leuchten bei Hitze, Kälte oder starken Temperaturschwankungen voll leistungsfähig. IP65/IP66 und IK08 garantieren zuverlässigen Schutz gegen Staub, Strahlwasser und mechanische Einwirkungen. 

Typische Einsatzbereiche: die richtige Highbay für Ihre Halle

Die Hallenleuchten Highbay 11 und Highbay 21 decken gemeinsam nahezu alle Anforderungen moderner Industriebeleuchtung ab – vom energieoptimierten Kühlhaus bis zum großflächigen Logistikzentrum.

Industrie & Produktion

Leuchten der Highbay-Serie 11 und 21 eignen sich optimal für Fertigungshallen, Gießereien, Produktionslinien oder Chemiebetriebe: mit hoher Temperaturbeständigkeit bis +70 °C, ihrer robusten Bauweise und präzise wählbarer Lichtverteilung. Das effiziente Thermomanagement ermöglicht einen zuverlässigen, wartungsarmen Dauerbetrieb.

Großlager & Logistikzentren

Für Hochregallager, Lagerflächen und Logistikbereiche mit hohen Decken oder anspruchsvoller Infrastruktur sind die Hallenleuchten Highbay 11 und 21 ideal ausgelegt. Verschiedene Montagearten – darunter Decken-, Pendel-, Ketten-, Wand- und Tragschienenmontage – sorgen für maximale Flexibilität bei Neubau, Umrüstung und Nachinstallation.


Lebensmittelindustrie & Kühlbereiche

Die Leuchten der Serien Highbay 11 und Highbay 21 überzeugen ebenfalls in Tiefkühlzonen, Kühlhäusern und hygienisch sensible Produktionsumgebungen. Mit Einsatztemperaturen bis -40 °C, wartungsarmem Design und geprüfter, langlebiger Materialqualität sichern sie zuverlässig den Dauerbetrieb selbst bei konstant niedrigen Temperaturen.

Großlager & Logistikzentren

Die Highbay-Leuchten bieten eine normgerechte, gleichmäßige Ausleuchtung in großflächigen Verkaufsräumen und Warenlagern. Die hohe Lichtqualität verbessert die Warenpräsentation, erhöht die Sicherheit für Kunden sowie Personal und unterstützt eine energieeffiziente, arbeitsfreundliche Umgebung im Einzel- und Großhandelsbetrieb.

Sport- & Mehrzweckhallen

Ausgelegt für Sportstätten, Event- und Mehrzweckhallen mit wechselnden Nutzungen bieten die Leuchten der Highbay-Serien 11 und 21 eine hohe Lichtleistung mit gleichmäßiger sowie blendfreier Ausleuchtung (UGR ≤ 22). Flexible Lichtverteilungen schaffen optimale Sichtverhältnisse bei Spiel-, Trainings- oder Veranstaltungsbetrieb.

Zukunftsorientierte Beleuchtung zahlt sich aus

Moderne Hallenbeleuchtung ist heute ein strategischer Faktor für Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit – und SITECO bietet dafür die passenden Lösungen. Der Umstieg lohnt sich: Aktuelle LED-Systeme senken Energiekosten um bis zu 70 %, arbeiten über viele Jahre nahezu wartungsfrei und amortisieren sich oft schon innerhalb von drei Jahren. Gleichzeitig leisten sie einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion.

Perfekt geplant – perfekt beleuchtet: mit dem Team Lichttechnik von HARDY SCHMITZ

Professionelle Hallenbeleuchtung beginnt mit präziser Planung. Standardlösungen stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn es um komplexe Industrieumgebungen, extreme Temperaturen oder hohe Energieeinsparziele geht. Das Team Lichttechnik von HARDY SCHMITZ ist genau darauf spezialisiert: von der ersten Idee über die technische Auslegung bis hin zur fertigen Umsetzung.

➤ Individuelle Planung statt Standardlösungen
Jede Halle stellt eigene Anforderungen. Deshalb berücksichtigt das Team alle relevanten räumlichen, nutzungs- sowie umgebungsbedingten Parameter und entwickelt maßgeschneiderte, normgerechte und wirtschaftlich optimierte Lichtkonzepte.

➤ Technisch präzise Komponentenplanung
Alle Systemkomponenten werden exakt auf die Projektanforderungen abgestimmt – von Leuchten, Optiken und Steuerungen bis zu flexiblen Montagesystemen. Das Ergebnis: hocheffiziente, belastbare und erweiterbare Beleuchtungssysteme, die heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden.

➤ Wirtschaftlichkeit klar kalkuliert
Für fundierte Entscheidungen liefert das Team transparente Wirtschaftlichkeitsberechnungen – inklusive individueller Energieeinsparpotenziale, optimierter Wartungs- sowie Betriebskosten und Unterstützung zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Schon vor der Umrüstung erhalten Sie eine klare Prognose zu Amortisationszeit und realistischen Einsparungen.

Jetzt beraten lassen: Highbay 11 & Highbay 21 optimal geplant – inklusive ROI-Berechnung und individueller Projektbetreuung durch die Experten von HARDY SCHMITZ.

Kontaktieren Sie uns!

Team Lichttechnik

☎ +49 5971 999-356
licht-support@hardy-schmitz.de

Sie wollen keine Neuigkeiten von uns verpassen? Dann folgen Sie uns auf Social Media:

Oder melden Sie sich für unseren Newsletter an: