Eltako PL-SAMDU Powerline Dezentraler Univ.Dimmaktor m.Sensoreingang 31100008

Hersteller-Nr. 31100008 287963
Ihr Nettopreis
Verpackungseinheit
1 Stück
Art.-Nr.
3520837
EAN
4010312316870
DEHA.-Nr.
4608806
eClass.-Nr.
27143123
Zolltarif-Nr.
85269200
Verfügbarkeit am Fremdlager
wird ermittelt

Verfügbarkeit beim Hersteller anfragen
Bussystem KNX false
Bussystem KNX-Funk false
Bussystem Funkbus false
Bussystem LON false
Bussystem Powernet true
Andere Bussysteme ohne
Funk bidirektional true
Ausführung Steuerbaustein
Montageart Unterputz
Mit Busankopplung true
Busmodul abnehmbar false
Nebenstelleneingang false
Vor Ort-/Handbedienung true
Mit LED-Anzeige true
Anzahl der Ausgänge 1
Ausgangsleistung 600 - 600 W
Leistungszusatz verwendbar false
Lastart universal
Max. Schaltleistung LED 300 W
Spannung 230 - 230 V
Parallel-Betrieb möglich true
Frequenz 50 - 50 Hz
Min. Tiefe der Gerätedose 40 mm

Katalogalter für Lampen bis 300W, abhängig von den Lüftungsverhältnissen. Dimmbare Energiesparlampen ESL und dimmbare 230V-LED-Lampen zusätzlich abhängig von der Lampenelektronik. Keine Mindestlast erforderlich. Schaltung mit Soft-Ein und Soft-Aus zur Lampenschonung. Kurze Steuerbefehle schalten ein/aus, permanente Ansteuerung verändert die Helligkeit bis zum maximalen oder minimalen Wert. Eine Unterbrechung der Ansteuerung ändert die Dimmrichtung. Die eingestellte Helligkeitsstufe bleibt beim Ausschalten gespeichert (Memory). Minimale und maximale Helligkeit können mit SIENNA-Professional geändert werden. Bei einem Stromausfall werden die Schaltstellung und die Helligkeitsstufe gespeichert und wird gegebenenfalls bei Wiederkehr der Versorgungsspannung eingeschaltet. Automatische elektronische Überlastsicherung und Übertemperatur-Abschaltung. Für die Adresszuweisung befinden sich auf der Vorderseite zwei Drehschalter: Der linke Drehschalter bestimmt die Gruppenadresse g mit 16 alphabetischen Werten von A bis P. Der rechte Drehschalter bestimmt die Elementadresse e mit 16 numerischen Werten von 0 bis 15. Oberhalb davon befindet sich ein Schiebeschalter als Konfigurationschalter: Die Stellung AUTO1 lässt das Dimmen aller Lampenarten bis 300 Watt zu. Die Stellung LC1 ist eine Comfort-Stellung für LED-Lampen bis 150 Watt, welche sich auf AUTO (Phasenabschnitt) konstruktionsbedingt nicht weit genug abdimmen lassen und daher auf Phasenanschnitt gezwungen werden müssen. Die Stellung AUTO2 lässt das Dimmen aller Lampenarten bis 300 Watt zu. Erhöhte Mindesthelligkeit gegenüber AUTO1. In der Stellung LC1 dürfen keine induktiven (gewickelten) Trafos verwendet werden. Außerdem ist die maximale Anzahl dimmbarer LED-Lampen konstruktionsbedingt niedriger als in der Stellung AUTO. Über die

PL-SAMDU_31100008-1_dt.pdf

Management-, Betriebs- und Wartungsdokument

Download (Stand: 06.06.2025)

RoHS.pdf

RoHS-Erklärung

Download (Stand: 06.06.2025)

Management-, Betriebs- und Wartungsdokument

Download (Stand: 06.06.2025)

Produktdatenblatt

Download (Stand: 06.06.2025)


Unsere Empfehlungen für Sie.


6 / 651 / 65102 / 6510203 (287963)