Doepke DRCM 1A Differenzstrom Melderelais 85V-264V 50/60Hz 09340250

Hersteller-Nr. 09340250 308312
Ihr Nettopreis
Art.-Nr.
3711638
EAN
4014712199538
DEHA.-Nr.
3427125
eClass.-Nr.
27371809
Zolltarif-Nr.
90303370
Verfügbarkeit am Fremdlager
wird ermittelt

Verfügbarkeit beim Hersteller anfragen
Ausführung des elektrischen Anschlusses Schraubanschluss
Mit abnehmbaren Klemmen false
Funktion für Wechselstromnetze
Externe Stromversorgung erforderlich true
Spannungsart der Versorgungsspannung AC
Versorgungsspannung bei AC 50 Hz 230 - 230 V
Versorgungsspannung bei AC 60 Hz 85 - 264 V
Spannungsmessbereich 0 - 690 V
Bemessungsbetriebsfrequenz 50 - 60 Hz
Ansprechwert Stromstärke 1 30 - 3000 mA
Min. einstellbare Ansprechverzögerungszeit 0,1 s
Max. zulässige Ansprechverzögerungszeit 1 s
Anzeige des Differenzstroms true
Fehlerspeicherung möglich true
Anzahl der Kontakte als Öffner 0
Anzahl der Kontakte als Schließer 0
Anzahl der Kontakte als Wechsler 1
Spannungsart der Betriebsspannung AC
Betriebsspannung bei AC 50 Hz 230 - 230 V
Betriebsspannung bei AC 60 Hz 85 - 264 V
Bemessungsschaltstrom 5 A
Breite 71,6 mm
Höhe 89,7 mm
Tiefe 62,2 mm

Differenzstrommonitor|Typ A, 85V - 264V AC|30|RP:4653504543562044564343574338425343544943 04243MRCD) oder Fehlerstromschutzschaltern (RCCB) werden sie dort eingesetzt, wo das Abschalten der Anlage nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Somit dienen sie allein der Überwachung bzw. Meldung von Differenzströmen und sind somit für die vorbeugende Instandhaltung geeignet. Sie sind nicht zur Realisierung der Schutzmaßnahme 'Schutz durch automatische Abschaltung der Stromversorgung' gemäß DIN VDE 0100-410 geeignet. Differenzstrommonitore der Baureihe DRCM zeichnen sich durch eine Vielzahl verwendbarer Summenstromwandler - und damit auch Leiterquerschnitte bzw. Bemessungsströme - aus. Die Balkenanzeige stellt den aktuellen Differenzstrom dar. Die Meldung des Alarms erfolgt bei einer fest definierten Ansprechschwelle. Die Höhe des augenblicklichen Differenzstroms, sowie die Überschreitung der Ansprechschwellen können an einer 10-fach-LED-Anzeige auf der Gehäusefront an den Geräten abgelesen werden. Eine fehlerhafte Verbindung zum externen Differenzstromwandler wird unverzüglich durch einen Blinkcode der Alarm-LED und Aktivierung der Meldekontakte angezeigt. Die einstellbare Ansprechverzögerung im Bereich von 0,1 s bis 1 s (in Schritten von 100 ms) ermöglicht es, ein Ansprechen auf kurzzeitige Differenzstromimpulse, z. B. in Folge von Blitzeinschlägen und Schaltüberspannungen, zu vermeiden. Dadurch lässt sich ebenfalls eine Selektivität von in Reihe geschalteten Geräten erreichen, wodurch die Fehlerlokalisierung vereinfacht wird. Zwei unabhängige, potenzialfreie Wechslerkontakte bieten die Möglichkeit zur Weiterleitung der Alarmierung an optionale Meldepanels, Meldeleuchten, akustische Meldegeräte, Touchpanels, SPS usw. Monitore mit der Differenzstromcharakteristik A erkennen sinusförmige Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme. Geräte in Standardausführung sind für

Ihr Nettopreis
Bestand
nicht verfügbar
Bitte geben Sie eine Menge > 0 ein. Bitte geben Sie ein Vielfaches der Verpackungseinheit 0 ein

doepke_3932032_bed_web_ml.pdf

Montageanleitung

Download (Stand: 07.09.2025)

doepke_09340250_dbl_de.pdf

Produktdatenblatt

Download (Stand: 07.09.2025)

doepke_5964002_rcm_handbuch_web_de.pdf

Technische Information

Download (Stand: 07.09.2025)

doepke_declaration_rohs_ml.pdf

RoHS-Erklärung

Download (Stand: 07.09.2025)


Unsere Empfehlungen für Sie.


6 / 650 / 65003 / 6500302 (308312)