Doepke DFL8 100-4/0,03-B SK FI/Leistungsschalter 09164784

Hersteller-Nr. 09164784 307207
Ihr Nettopreis
Art.-Nr.
3710487
EAN
4014712153691
DEHA.-Nr.
2592229
eClass.-Nr.
27142207
Zolltarif-Nr.
85363030
Verfügbarkeit am Fremdlager
wird ermittelt

Verfügbarkeit beim Hersteller anfragen
Polzahl (gesamt) 4
Anzahl der abgesicherten Pole 3
Bemessungsspannung 400 V
Bemessungsisolationsspannung Ui 1000 V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 4 kV
Bemessungsstrom 100 A
Bemessungsfehlerstrom 0,03 A
Fehlerstrom-Typ B
Verlustleistung 60,8 W
Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-2 85 kA
Abschaltcharakteristik kurzzeitverzögert
Stoßstromfestigkeit 5 kA
Spannungsart AC
Frequenz 50 Hz
Auslösecharakteristik sonstige
Mitschaltender Neutralleiter true
Mit Verriegelungsvorrichtung true
Überspannungskategorie 3
Verschmutzungsgrad 3
Umgebungstemperatur während des Betriebs -25 - 70 €C
Breite in Teilungseinheiten 0
Einbautiefe 149 mm
Unterputzmontage false
Fehlauslöseschutz false
Schutzart (IP) IP20
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig 4 - 16 qmm
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig 25 - 185 qmm

Leistungsschalter mit FI|4p, 100A, 0.03A, Typ B SK|5|RP:46535045435620445643435743384253435449432 4243oße Leitungsquerschnitte. Schalter des Typs B sind allstromsensitiv bei Frequenzen von 0 Hz (glatten Gleichfehlerströmen) bis 150 kHz. Sie sind erhöht stoßstrom- und gewitterfest. Schalter mit der Kennlinie SK stehen für Fehlerstromschutz und eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Sie zeichnen sich durch eine geringere Ansprechempfindlichkeit bei höheren Frequenzen aus. Unerwünschte Auslösungen durch Ableitströme werden damit weitestgehend vermieden. Schalter dieser Variante haben einen festen Bemessungsfehlerstrom von 30 mA für den Personenschutz. Sie gewährleisten somit den Fehler- und Brandschutz sowie den zusätzlichen Schutz (Personenschutz, Schutz bei direktem Berühren). Geräte in Standardausführung sind für die Überwachung von Stromkreisen mit einer Bemessungsspannung von 230 V, 400 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz ausgelegt. Eigenschaften: fester Bemessungsfehlerstrom von 0,03 A, Bemessungsströmen von 100 A bis 250 A, Bemessungsspannung 230 V, 400 V AC, vierpolig, Fehlerstromerfassung für glatten Gleichstrom sowie Wechsel- und pulsierende Gleichströme, hohe Toleranz gegenüber Schwankungen der Hilfsspannung bei der Erfassung von Fehlerströmen Typ B, netz- und hilfsspannungsunabhängige Auslösung bei Fehlerströmen vom Typ A und bei Überstrom, hohes Kurzschlussschaltvermögen, Anschlussklemmen bis 185 mm2, hohe Stoßstromfestigkeit, d. h. geringe Neigung zu Fehlauslösungen durch transiente Fehlerströme, Schwellen für unverzögerte und verzögerte Überstromauslösung einstellbar, Hilfsschalter integriert, Montageart: Befestigung auf Montageplatte, Einbaulage beliebig, Einspeisung von unten, Einsatzgebiete: Stromversorgungen in Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Netzen mit hoher Kurzschlussleistung, In IT-Netzen kann die Fehlerstromauslösung d

doepke_3930202_dfl8bsk_bed_web_ml.pdf

Montageanleitung

Download (Stand: 05.05.2025)

doepke_09164784_dbl_de.pdf

Produktdatenblatt

Download (Stand: 05.05.2025)

doepke_5962009_allstromfibel_web_de.pdf

Technische Information

Download (Stand: 05.05.2025)

doepke_declaration_rohs_ml.pdf

RoHS-Erklärung

Download (Stand: 05.05.2025)

Deeplink Produktseite

Download (Stand: 05.05.2025)

REACH-Erklärung

Download (Stand: 05.05.2025)


Unsere Empfehlungen für Sie.


6 / 650 / 65003 / 6500302 (307207)