Hekatron CO-WM CO-Warnmelder 31-6300001-01-01
1 Stück

Listenpreis
Art.-Nr.
3038900
EAN
4260432550955
Hersteller-Nr.
31-6300001-01-01
DEHA.-Nr.
5634274
eClass.-Nr.
27143290
Herstellerlink
Wunsch-Suchbegriff
Standalone true
Vernetzbar über Kabel false
Vernetzbar über Funk (standardmäßig) false
Vernetzbar über Funk (optional) false
Primärstromversorgung Batterie/Akku
Versorgungsspannung 3 - 3 V
Spannungsart der Versorgungsspannung DC
Mit Spannungsanzeige false
Mit Backup-Batterie false
Lautstärke 85 dB(A)
Montageart Aufbau
Mit Sockel true
Ortsveränderlich true
Länge 32 mm
Breite 112 mm
Höhe 110 mm
Farbe weiß
Art des Test-/Pauseknopfes Kombination
Schutzart (IP) IP42
Mit Memory-Funktion true
Mit digitalem Display true
Austauschbarer Sensor false

Der CO-Warnmelder warnt zuverlässig vor gefährlichen CO-Konzentrationen z. B. durchGasthermen, Pelletheitzungen, Kamine, Öfen, Wasserpfeifen (Shishas) und offene Feuerstellen.Der batteriebetriebene Warnmelder ist mit Langzeit-Sensor und -Batterie mit bis zu 10 JahrenLaufzeit ausgestattet. Er kann flexibel entweder an der Wand montiert oder auf dem Tischaufgestellt werden.Sensors eine gefährlich hohe CO-Konzentration, gibt das Gerät ein lautes Alarmsignal ab. Die rote Alarm-LED Anzeige blinkt parallel zur akustischen Signalisierung und die Digitalanzeige zeigt die CO-Konzentration in ppm (parts per million) an.Mittels Alarmspeicher wird ein Alarm für 48 Stunden gespeichert und am Display angezeigt. Danach kann der letzte gespeicherte Maximalwert über die Multifunktionstaste angerufen und gelöscht werden. Über die integrierte LED ist der aktuelle Status des CO-Warnmelders aufeinen Blick sofort erkennbar. Blinkt die LED ôGrünô ist der CO-Warnmelder betriebsbereit. Im Alarmzustand blinkt die rote LED auf.Zusätzlich zu Alarm- und Betriebs Betriebsbereitschaftsanzeige (LEDs) verfügt der Melder über ein Display zur Anzeige der aktuellen CO-Konzentration (ab 30 ppm).Der Melder verfügt über eine fest eingebaute, nicht entnehmbare Lithium-Batterie. Dies stellt eine Betriebszeit von typisch 10 Jahren sicher. Am Ende der Lebensdauer von typisch 10 Jahren signalisiert der CO-Warnmelder optisch und akustisch den Austauschhinweis äLebenszeitendeô. Über die Test-/Stummschalttaste kann der CO-Warnmelder im Bedarfsfall stumm geschaltet werden, sollte innerhalb von zehn Minuten erneut eine erhöhte CO-Konzentration über35ppm gemessen werden, wird das Alarmsignal wieder aktiviert. Weiterhin kann über diese Taste das Geräte auf seine korrekte Funktion getestet werden. Leistungsmerkmale:Mikroprozessor gesteuerter CO-Warnmelder:ò Elektrochemischer Kohlenmonoxid-Sensorò 10 Jahre L

31-6300003-01-01_Produktinformation.pdf

Produktdatenblatt

Download (Stand: 02.06.2024)

31-6300003-01-01_Sicherheitsdatenblatt.pdf

Sicherheitsdatenblatt

Download (Stand: 02.06.2024)

31-6300003-01-01_Bedienungsanleitung_de.pdf

Gebrauchsanleitung

Download (Stand: 02.06.2024)

31-6300003-01-01_Bedienungsanleitung_en.pdf

Gebrauchsanleitung

Download (Stand: 02.06.2024)

31-6300003-01-01_Bedienungsanleitung_es.pdf

Gebrauchsanleitung

Download (Stand: 02.06.2024)

31-6300003-01-01_Bedienungsanleitung_fr.pdf

Gebrauchsanleitung

Download (Stand: 02.06.2024)

31-6300003-01-01_Bedienungsanleitung_it.pdf

Gebrauchsanleitung

Download (Stand: 02.06.2024)

31-6300003-01-01_REACH-Herstellererklaerung_en.pdf

REACH-Erklärung

Download (Stand: 02.06.2024)

Deeplink Produktseite

Download (Stand: 02.06.2024)



Unsere Empfehlungen für Sie.